We advocate “Music for All” and work in consultation with employers, educators, festival organisers and exhibition curators in many countries. What do we all have in common? A belief that musical self-expression matters to individuals and communities alike. For this we have contributed to ISME world conferences for music education in Kuala Lumpur, Bologna, Thessaloniki and Glasgow. In …
Continue reading “cooperation”
His publications include a critically acclaimed reference work, The Oxford Illustrated Companion to South Indian Classical Music (“the most thorough study of Carnatic music” according to historian of religions and musicologist Guy L. Beck), and articles for journals and exhibition catalogues. Find his publications on www.worldcat.org >> “Thinking and learning in South Indian Music” in: Cslovjecsek, Markus, and Madeleine Zulauf. Integrated Music Education: …
Continue reading “find publications by Ludwig Pesch on worldcat.org”
Wir entwickeln Angebote, die Pädagogen unmittelbar in ihren jeweiligen Fächer anwenden können – zum Beispiel Tanz, Musik, Geschichten erzählen, Theater oder Mathematik.* Damit erleichtern wir die Verständigung und Zusammenarbeit von Menschen aus verschiedenen Kulturen mit musikalischen Mitteln. Dabei braucht Indien nicht immer im Vordergrund zu stehen. Den Organisatoren ersparen wir langwierige Vorbereitungen wie auch technischen Aufwand. So können …
Continue reading “Interkulturelle Angebote”
Wollen wir die Musik Indiens nur ihrer “exotischen” Reize wegen genießen? Damit täten wir uns keinen Gefallen! Das Zusammenfließen verschiedener Kulturen Religionen und Philosophien hat die dortigen Musiker zu großen Errungenschaften befähigt. Dabei wird die Integration vielfältiger Einflüsse zu einem gerundeten Ganzen besonders geschätzt. Dies legt den Gedanken eines spielerischen Umgangs mit der Musik nahe. …
Continue reading “Raum für Ideen? Zeit zum Spiel! Zum Sinn eines unbefangeneren Umgangs mit der „klassischen“ Musik Indiens”
Manickam Yogeswaran ist Koordinator für Südasiatische Musik und damit verantwortlich für das indische Musik-Programm der Global Music School in Berlin. Es bietet Kindern und Erwachsenen kreative Kurse und interessante Instrumente aus dem südasiatischen Raum. Der in Indien ausgebildete Sänger und Trommler begeistert seine Zuhörer mit klassischen Konzerten genauso wie mit Beiträgen zu westlichen Ensembles wie …
Continue reading “über uns”