Indische Spiritualität in Kunst und Kultur
Herbert-Batliner-Europainstitut in Kooperation mit den Salzburger Festspielen im Rahmen der Ouverture spirituelle
Impulsreferate Montag, 20. Juli 2015, 15.00 – 18.00 Uhr
Gesprächsrunde 17:00 – 18:00 im Haus für Mozart
- Heidrun Brückner: Mythologische Stoffe und hinduistische Epen auf der Bühne
- Ludwig Pesch: Raum für Ideen? Zeit zum Spiel! Zum Sinn eines unbefangeneren Umgangs mit der „klassischen“ Musik Indien – Zusammenfassung >>
- Michael von Brück: Sparsha – Indische Kunst und Kultur als religiöser Raum
Hörbeispiele von Manickam Yogeswaran
- Tambura – Langhalslaute
- Jati-Figur – eine südindische Rhythmusübung
- Evarani – ein Kunstlied vo Sri Tyagaraja (1767-1847)